In den Spielstätten Kulturzentrum Faust (60-Jahre Halle, Mephisto, Warenannahme), Glocksee (Café, Indiego), Safrans Bar und dem Freizeitheim Linden gibt es Livemusik-Konzerte und weitere kulturelle Programmhighlights. Im Fokus stehen dabei die interessantesten Nachwuchs-Künstler*innen der Popkultur, die Vernetzung von überregionalen und lokalen Kulturakteur*innen und die Sichtbarmachung des Musik- und Kulturstandortes Hannover. Hinzu kommt ein großes Kulturprogramm mit Live-Podcasts, Workshops oder Podiumsdiskussionen zu unterschiedlichsten kulturellen Themen. Gemeinsam mit dem popNDS, Limmernlabor, Freizeitheim Linden, den Clubs und Konzertlocations und Vereinen, wie dem Kulturhafen e.V. wird ein außergewöhnliches und einmaliges Programm in Hannover Linden und der Calenberger Neustadt entwickelt.
Regionale Acts und junge Pop-Kultur
Das KiezKultur Festival zeichnet sich durch ein diverses Musikprogramm aus, welches in der Form einzigartig ist und erstmalig in Hannover stattfinden wird. Es gibt überregionalen Musiker*innen und vor allem regionalen Nachwuchstalenten eine Bühne und lädt die Besuchenden ein, neue Musik zu entdecken und ein besonderes Wochenende zu verbringen. Hier gibt es Musiker*innen und Bands zu bestaunen, die die Headliner*innen von morgen sein werden. Dabei wird das Line-Up zum einen aus regionalen Acts (Hannover und Niedersachsen) und zum anderen aus den spannendsten Newcomer*innen der jungen Popkultur aus z.B. Deutschland oder Österreich bestehen. Abgerundet wird das Programm mit Aftershow-Parties, welche in Kooperation mit der jungen Initiative Kulturhafen e.V. aus Hannover gestaltet werden.
Infos und Tickets
Weitergehende Informationen sowie Tickets für das Festival gibt es unter https://kiezkultur-festival.de/.