Konzerte
Ausverkauft: Die Ärzte 2020 live in Hannover
Die Ärzte – eine unvergleichliche Karriere
Die Ärzte sind eine Band aus Berlin. Als Trio 1982 gegründet, waren sie sofort sehr erfolglos. Während sich die musikalischen Fähigkeiten mit der Zeit durchaus verbesserten, gerieten Die Ärzte vor allem wegen ihres eigenwilligen Humors in Konflikt mit der deutschen Zensurbehörde. Am Ende brachte ihnen das den zweifelhaften Titel "meistindizierte Band Deutschlands" ein– zumindest in den 80er Jahren.
Auf dem vermeintlichen Höhepunkt ihrer Karriere angelangt, beschlossen Die Ärzte im Jahr 1987, sich aufzulösen. So wurden sie erst zu Vermissten, dann sogar unbeabsichtigt zu Punkrock-Legenden. Ihr Abschiedsalbum und die dreimonatige Abschiedstour liefen gut. Doch ihr kurz nach der Trennung veröffentlichtes Dreifach-Livealbum "Nach uns die Sintflut" verkaufte sich besser als jedes der sechs Vorgänger-Alben. Während des langen und langweiligen Sommers 1993 kapitulierte Gitarrist Farin Urlaub vor der immer noch wachsenden Masse an Fanpost. Er und Schlagzeuger Bela B. engagierten mit Rod einen Gitarristen für den Bass und nahmen das Rückkehrer-Album "Die Bestie in Menschengestalt" auf.
Allein 1994 waren Die Ärzte mit fünf verschiedenen Alben in den deutschen Charts und spielten über hundert Shows. Ungewohnt politisch und mit deutlich härterem Rock-Sound eroberte die Band viele Herzen mit ihrem "Schrei nach Liebe" – einer Auseinandersetzung mit dem deutschen Neonazi-Problem. Es folgten weitere Alben und auf persönliche Einladung von Gene Simmons spielten Die Ärzte im Dezember 1996 als Special Guest für KISS auf deren Konzerten in Deutschland und der Schweiz. Die beiden Bands verstanden sich so gut, dass im Frühjahr 1997 weitere gemeinsame Konzerte folgten. Die Ärzte veröffentlichten weitere erfolgreiche Alben, darunter "Geräusch" (2003) und "Jazz ist anders" (2007) und sie blieben immer hartnäckig zu dritt.
Mit einer Reihe spektakulärer "Ärztivals" verabschiedete sich die Band schließlich in eine sechs Jahre währende Pause, die nur 2016 durch einen gemeinsamen Kurzauftritt bei einem kleinen Festival im Garten der Familie Lohmeyer unterbrochen wurde.
Gibt es noch Tickets für die Konzerte von Die Ärzte in Hannover?
Nach Vorverkaufsstart am 14. November 2019 war das für den 7. November geplante Konzert rasant ausverkauft. Auch die Tickets für die daraufhin angesetzte Zusatzshow am 8. November waren binnen weniger Stunden vergriffen. Achtung: Tickets sollten nicht außerhalb der offiziellen Vorverkaufsstellen erworben werden. Insbesondere vor den oftmals betrügerischen und/oder überteuerten Angeboten berüchtigter Wiederverkaufsportale wird gewarnt
Wann ist Einlass? Um wie viel Uhr treten Die Ärzte auf?
Um 18:00 Uhr beginnt der Einlass, der Konzertbeginn ist für 20:00 Uhr geplant.
(Alle Zeitangaben sind ohne Gewähr.)
Wie komme ich zum Konzert der Ärzte in Hannover?
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln...
- ab U-Bahn-Haltestelle Kröpcke mit den Linien 6 und 16 Richtung Messe Ost
- bis Endstation an der Expo-Plaza
- Fahrzeit ca. 30 Minuten
Die Eintrittskarte gilt ab drei Stunden vor Veranstaltungseinlass bis 5 Uhr des Folgetages als Fahrausweis im GVH (2. Wagenklasse).
Mit dem Auto…
Für die Anreise mit dem Auto empfehlen die Veranstalter zusammen mit der Verkehrsmanagement Zentrale Hannover die kostenlose und werbefreie Navi-App "NUNAV". Wählen Sie zur Anreise in der App die Veranstaltung als Fahrtziel, dann werden Sie stauvermeidend direkt auf einen freien Parkplatz geführt.
aus Hannover / Zentrum
- auf den Messeschnellweg Richtung Hildesheim bis Abfahrt Expo-Plaza / TUI Arena
- erste Ampel rechts abbiegen
- nächste Ampel links ab und der Ausschilderung Expo-Plaza / TUI Arena folgen
aus Richtung Norden
- Autobahn A7 bis Autobahnkreuz Hannover-Kirchhorst
- abfahren auf A37 über Autobahnkreuz Hannover-Buchholz Richtung Messe / Hildesheim
- Ausschilderung Expo-Plaza / TUI Arena folgen
oder
- Autobahn A7 bis Hannover-Anderten, dann B65 Richtung Hannover
- beim Kreuz Seelhorst auf den Messeschnellweg Richtung Messe / Hildesheim
- Ausschilderung Expo-Plaza / TUI Arena folgen
aus Richtung Süden
- Autobahn A7 bis Ausfahrt Dreieck Hannover-Süd/Hannover Messe,
- auf der A37 weiter, diese geht über in den Messeschnellweg
- Ausschilderung Expo-Plaza / TUI Arena folgen
aus Richtung Westen
- Autobahn A2 bis Autobahnkreuz Hannover-Buchholz,
- auf den Messeschnellweg Richtung Hannover-Messe
- Ausschilderung Expo-Plaza / TUI Arena folgen
aus Richtung Osten
- Autobahn A2 bis Autobahnkreuz Hannover Ost
- auf A7 Richtung Kassel
- weiter wie in Anfahrtsbeschreibung Norden
Parken
An den Veranstaltungstagen wird das Parkhaus der TUI-Arena und die in unmittelbarer Nähe liegenden Messeparkflächen Ost und Süd geöffnet. Die Parkflächen sind durch ein elektronisches Parkleitsystem ausgeschildert.
Stellflächen
- Parkplatz Ost 14/15 ca. 1.800 PKW
- Parkhaus Süd 26 ca. 1.000 PKW
- Parkplatz Süd 27 ca. 250 PKW
- Parkplatz Süd 28 ca. 640 PKW
- Parkplatz Süd 29 ca. 850 PKW
Behindertenparkplätze
Auf den PKW-Stellflächen (Ost 14, 15, Süd 26, 28) werden eingangsnah Stellplätze für gehbehinderte Besucher freigehalten und sind in gleicher Höhe gebührenpflichtig wie die regulären PKW-Parkbereiche. Einzelne kostenfreie Behindertenparkplätze stehen Ihnen auf der Weltausstellungsallee bei der Fußgängerbrücke zur Verfügung.

- Expo Plaza 7
- 30539 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Webseite
- Weitere Informationen
-
© Hannover Concerts (Quelle)
Veranstaltungskalender
Konzerte
Hier gibt's was auf die Ohren: Ob Kneipe, Stadion oder Stadtteilbühne - Hannovers Live-... mehr...
-
© Gavin Bond
Vorschau
Konzert-Highlights in Hannover
Ob Paul McCartney, James Blunt oder Die Ärzte: Es ist viel los auf den Musik-Bühnen der... mehr...