wissen.hannover.de: Neuer Film
VentureVilla - Accelerator für Startups
Wie können junge Leute am besten für den Hochschul- und Wissenschaftsstandort begeistert werden? Von den Menschen, die hier bereits studieren, lehren, forschen und natürlich leben und feiern. Mit diesem Motto ging die Initiative Wissenschaft Hannover vor zwei Jahren unter wissen.hannover.de online.
Wöchentlich neue Einblicke
Jede Woche gibt ein aktueller Beitrag Einblicke in die Welt von Studium und Forschung. Mal witzig, mal mit wissenschaftlichem Ernst, multimedial mit Filmen, Videotagebüchern, Links und Downloads. Erstsemester erzählen von ihren unterschiedlichen Erfahrungen zum Studienbeginn. Abiturienten berichten über ihr Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr. Forscher erklären, was in hannoverschen Laboren alles passiert. Berufstätige beschreiben den Weg zum Studienabschluss ohne Abitur und das Studentenwerk gibt wichtige Tipps zu Kosten und Finanzierung der akademischen Ausbildung.
VentureVilla - Accelerator für Startups
In der VentureVilla verbringen immer 5 Gründerteams genau 100 Tage und "beschleunigen" ganz im Sinne eines Accelerators ihr Geschäftsmodell. Es ist ein starkes Instrument der Wirtschaftsförderung bei dem die einzelnen Abschnitte des Accelerator-Programms individuell auf die teilnehmenden Teams zugeschnitten werden. Dazu gehört auch die Unterstützung durch Mentoren, Förderer und Investoren. Wir haben die jungen Startups in der kunterbunten VentureVilla besucht und frische Gründerluft geschnuppert: wissen.hannover.de.
- Tel.: +49 511 16841177
- Tel.: +49 511 16846251
- Fax: +49 511 16844025
- Weitere Informationen
-
© Hannover.de
Initiative Wissenschaft
Videoportal der Initiative Wissenschaft Hannover
Studieren und Forschen in Hannover? wissen.hannover.de zeigt, wie es geht, gibt Tipps r... mehr...
-
© LHH
Wissenschaft
Initiative Wissenschaft Hannover
International beispielhafte Kooperation von Hochschulen, Wissenschaft und Gesellschaft. mehr...
-
© MHH/Kaiser
Medizinische Hochschule
Neue Theorie zu Arteriosklerose
Professor Haverich von der Medizinischen Hochschule hat eine neue Theorie aufgestellt,... mehr...