Wie kann man Lebensmittel und ihre Verpackungen herstellen, so dass die Umwelt und die Ressourcen geschützt werden?
Wie können digitale Technologien in der Produktion effizient eingesetzt werden?
Der neue Studiengang Future Food Systems an der Hochschule Hannover beschäftigt sich mit den Herausforderungen im Bereich der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie. Lebensmittel und deren Verpackung werden innerhalb des Studiengangs als integriertes System betrachtet.
Ziel ist es, Ingenieur*innen mit sowohl lebensmittel- und verpackungstechnologischer, als auch ökonomischer und ökologischer Kompetenz auszubilden. Das Studium ist praxisnah mit einer Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen, Fallstudien und Praktika.
Future Food Systems bietet beste Karriereaussichten, denn die gut ausgebildeten Absolvent*innen sind gefragt. Sie finden ihren Wirkungsbereich größtenteils in der Lebensmittelbranche, sowie in angrenzenden Industriebereichen wie z.B. in der Kosmetik und Pharma-Branche.
Weitere Informationen: Future Food Systems (LVT) – Fakultät II