Innovation trifft Natur

Technopark Hannover

Technopark Hannover: Hightech und Natur vereint optimale Lage, flexible Flächen, inspirierende Umgebung.

Laserschneider im Technopark Hannover

Der Technopark Hannover im Wissenschaftspark Marienwerder verbindet moderne Arbeitswelten mit einer grünen Umgebung. Auf über 36.000 m² stehen flexible Büro-, Werkstatt- und Laboreinheiten zur Verfügung, die individuell an die Bedürfnisse der Unternehmen angepasst werden können.

Perfekte Lage und optimale Anbindung

Der Technopark überzeugt durch seine zentrale Lage und eine hervorragende Verkehrsanbindung:

  • Direkt am Autobahnkreuz Hannover-Herrenhausen
  • Flughafen Hannover-Langenhagen nur 12 km entfernt
  • Mit der Stadtbahnlinie 4 in 15 Minuten zum Flughafen Hannover-Langenhagen und in 20 Minuten in die Innenstadt

Gleichzeitig bietet die Nähe zum Landschaftsschutzgebiet eine inspirierende Umgebung, die Arbeiten und Erholung perfekt verbindet.

Synergien für Innovation

Eingebettet in eine Nachbarschaft von renommierten Forschungseinrichtungen wie dem Laser Zentrum Hannover und dem Institut für Integrierte Produktion Hannover, profitieren Unternehmen im Technopark von einzigartigen Kooperationsmöglichkeiten. Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Hannover und der Wirtschaftsförderung eröffnet zusätzliche Chancen für Wachstum und Innovation.

Arbeiten im Grünen

Der Technopark Hannover ist ein Ort, an dem Hightech und Natur aufeinandertreffen. Der Technopark Hannover richtet sich an Start-ups, mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die in einer innovativen Umgebung arbeiten möchten. Der Standort bietet maßgeschneiderte Lösungen, insbesondere für Unternehmen aus dem Wissenschafts- und Forschungssektor, einschließlich universitären Ausgründungen. Individuelle Anforderungen wie spezielle Produktionshallen oder Labore können realisiert werden. Auch klassische Büroflächen werden vermietet, stets nach dem Prinzip "Form follows function" – die Konfiguration erfolgt nach den spezifischen Bedürfnissen der Mieter.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Technopark Hannover.

Zuletzt aktualisiert: 16.01.2025