Nachhaltiger Wirtschaftsstandort

Hannover, das pulsierende Zentrum von Niedersachsen, etabliert sich immer mehr als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung. Unsere Stadt verfolgt eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik, die Nachhaltigkeit und ökonomisches Wachstum in Einklang bringt. Dieses Engagement für ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit spiegelt sich in einer Vielzahl von Initiativen wieder. Besonders hervorzuheben sind hier die Förderungen grüner Technologien und der Ausbau erneuerbarer Energiequellen.

 

Zudem setzt Hannover auf intelligente Stadtentwicklungsprojekte, die sowohl die Lebensqualität unserer Bürger erhöhen als auch die Wirtschaftskraft stärken. Diese Strategien sind entscheidend für die Positionierung Hannovers als führenden nachhaltigen Wirtschaftsstandort, der einen wegweisenden Beitrag zu einer umweltfreundlicheren und gerechteren Zukunft leistet.

Leibniz Universität

Rotorblätter und Kunststoffabfall aus der Industrie recyceln

Das Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität startet...

Grüne Fermwärme

Enercity nimmt Klär­schlamm­ver­wertungs­anlage in Betrieb

Die neue Anlage erzeugt 56 Millionen Kilowattstunden klimafreundliche Wärme, die den Jahresbedarf an...

Leibniz Universität

Grüner Wasserstoff für eine klimafreundlichere Luftfahrt

Das Verbundprojekt HyNEAT erforscht Wasserstoff-Bereitstellungskonzepte für die Luftfahrt und...

Wedemark/Burgwedel

Ener­city plant größtes Wind­kraft­projekt der Region Hannover

Der Energiedienstleister plant, rund 340 Millonen Euro in ein Windkraftprojekt in der nördlichen...