Fragen und Anworten
FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um das Thema Maschseefest.
Was ist das Maschseefest?Das Maschseefest ist das größte Volksfest in Niedersachsen inmitten der Stadt gelegen am Maschsee. Urlaubsgefühle in der City, maritimes Flair mitten in der Stadt! Das Maschseefest gibt dem Urlaub eine internationale Bühne. An 19 Tagen haben die Besucher hier die Möglichkeit zu einer kulinarischen und künstlerischen Weltumsegelung. Landestypische Gastronomiekonzepte, musikalische Highlights unter freiem Himmel, sportliche Aktionen auf dem Maschsee sowie vielfältige Attraktionen für Kinder und Familien lassen Urlaubsgefühle aufkommen. |
Wann und wie lange findet das Maschseefest in Hannover statt?Das nächste Maschseefest startet am 28. Juli und endet am 15. August 2021. Insgesamt geht das Maschseefest 19 Tage. |
Wann ist die Eröffnungsfeier?Die Eröffnungsfeier findet am 28. Juli 2021 um 18 Uhr statt. |
Wie lange hat das Maschseefest geöffnet?Die Mindestöffnungszeiten der Standflächen sind: Montag bis Donnerstag: 14 Uhr bis 1 Uhr Freitag bis Samstag: 14 bis 2 Uhr Sonntag: 11 Uhr bis 1 Uhr
Für die Stände am Geibel gelten abweichende Betriebsendzeiten:
• Mittwoch, 28.07.2021 23 Uhr • Donnerstag, 29.07.2021 22 Uhr • Freitag, 30.078.2021 2 Uhr • Samstag, 31.07.2021 2 Uhr • Sonntag, 01.08.2021 22 Uhr • Montag, 02.08.2021 22 Uhr • Dienstag, 03.08.2021 22 Uhr • Mittwoch, 04.08.2021 22 Uhr • Donnerstag, 05.08.2021 22 Uhr • Freitag, 06.08.2021 23 Uhr • Samstag, 07.08.2021 0 Uhr • Sonntag, 08.08.2021 22 Uhr • Montag, 09.08.2021 22 Uhr • Dienstag, 10.08.2021 22 Uhr • Mittwoch, 11.08.2021 22 Uhr • Donnerstag, 12.08.2021 22 Uhr • Freitag, 13.08.2021 2 Uhr • Samstag, 14.08.2021 2 Uhr • Sonntag, 15.08.2021 22 Uhr |
Wo findet das Maschseefest statt?Arthur-Menge-Ufer / Rudolf-von-Bennigsen-Ufer, 30169 Hannover Hinweis: Für die Anreise aus dem Umland nutzen Sie die S-Bahn, die Sie direkt bis zum Hauptbahnhof Hannover fährt. Dort angekommen, nehmen Sie die Stadtbahnen der ÜSTRA zur Weiterfahrt bis zur Station Waterloo oder der Stationen Aegidientorplatz, Geibelstraße, Altenbekener Damm oder Döhrener Turm. Fußläufig erreichen Sie den Maschsee (Karte ÜSTRA / ÖPNV). Die eigens für das Maschseefest eingerichtete Buslinie 267 pendelt zwischen City und dem Maschsee. Hierfür werden Extra-Haltestellen entlang der Uferpromenade eingerichtet. Wer auf sein Auto nicht verzichten kann, nutzt zur Navigation bitte die kostenlose und werbefreie App „NUNAV“. Diese App führt Sie stauvermeidend direkt auf einen freien Parkplatz. Einfach in NUNAV nach „Maschseefest“ suchen und los geht’s. |
Wo kann ich beim Maschseefest parken? Wo kann ich mein Fahrrad abstellen?Hier finden Sie den Übersichtsplan mit allen Parkmöglichkeiten und Abstellplätzen für Fahrräder. Hinweis: |
Kostet das Maschseefest Eintritt?Für das Maschseefest ist der Zutritt kostenlos, ebenso der Einlass zu den Ständen ist frei. |
Wer ist Aussteller beim Maschseefest?Die Austeller werden in Kürze vorgestellt.
|
Kann ich vorab einen Tisch reservieren?Wenn Sie Ihren Festbesuch vorher planen wollen, können Sie sich Ihren persönlichen Platz direkt am Wasser reservieren. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an die Aussteller. Die Kontaktliste wird in Kürze zur Verfügung gestellt. |
Wo finde ich das Programm?Das Programm für das Maschseefest wird im Juni 2021 veröffentlicht.
|
Ist das Maschseefest auch für Kinder geeignet?Auf dem Maschseefest gibt es eine extra Kinderwiese. An der HDI-Arena, zwischen Seufzerallee und Karl-Thiede-Weg finden kleine Festbesucher tolle Mitmach-Angebote. Die Spiel-, Bastel- und Erlebniswelt öffnet sich freitags bis sonntags und mittwochs jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr. Zudem gibt es an zahlreichen Ständen viele weitere Spielmöglichkeiten. Sicherheitshinweis: |
Ist das Maschseefest ab 18 Jahren?Laut Jugendschutzgesetz ist der Aufenthalt in Gaststätten für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bis 22.00 Uhr gestattet, wenn eine personensorgeberechtigte oder erziehungsbeauftragte Person sie begleitet. Jugendlichen ab 16 Jahren darf der Aufenthalt in Gaststätten ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person bis 24 Uhr gestattet werden. Der Erwerb und Verzehr von alkoholischen Getränken sind erst ab 18 Jahren erlaubt. |
An wen muss ich mich bei Informationen hinsichtlich Programm, An- und Abreise wenden?Für Fragen rund um das Maschseefest 2021 wird erneut ein Bürgertelefon eingerichtet. Ansprechpartner: Herr Henze Die Telefonnummer lautet: 0172 / 142 89 42 Erreichbarkeit des Bürgertelefons zu folgenden Zeiten während des Maschseefestes: 28. Juli bis 15. August 2021 Erreichbarkeit des Bürgertelefons zu folgenden Zeiten vor und nach dem Maschseefest: |
Bei wem muss ich mich bei Notfällen melden?Falls Sie keinen Beamten direkt vor Ort finden, können Sie sich telefonisch bei der Polizei unter folgender Nummer melden: 110 Zudem gibt es eine Sanitätsdienst-Hotline für den Notfall: |
Wer sind die Organisatoren des Maschseefestes?Hannover Veranstaltungs GmbH Geschäftsführung: Hans Christian Nolte Projektleiter: André Lawiszus Redaktionelle Betreuung: Raphael Stroman Pressekontakt: Maike Scheunemann |