
Planschender Bär im Wisentgehege Springe
Ausflugsziel
Wisentgehege Springe
100 verschiedene Wildarten
Das Wisentgehege wurde 1928 gegründet, um den Wisent - Europas größtes Säugetier - vor dem Aussterben zu retten. Mit 310 Geburten bis 2007 hat das Wisentgehege erheblich zum Überleben der Art beigetragen. Heute bietet das Gehege auf einer Fläche von über 90 ha etwa 100 Wildarten sowohl urwüchsigen Wisenten und Przewalski-Urwildpferden, prächtigen Braunbären und eleganten Fischottern als auch geheimnisvollen Wölfen ein artgerechtes Zuhause.
Wiederansiendlungsprojekte
Die Erhaltungszucht bedrohter Tierarten ist nicht nur Ursprung des Betriebes, sondern nach wie vor ein wichtiges Betriebsziel. Das Wisentgehege beteiligt sich immer wieder erfolgreich durch die Abgabe geeigneter Tiere in Wiederansiedlungsprojekten: So haben zum Beispiel Przewalskipferde aus Springe in der Mongolei und in China zur Etablierung neuer Bestände beigetragen.
Tierarten in natürlichem Lebensraum
Auch die Umweltbildung ist ein wichtiges Ziel des Wisentgeheges. Der wesentliche und größte Unterschied zu anderen zoologischen Einrichtungen ist die "Präsentation" der Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum. Verschiedene Spechtarten, Eisvögel, Fledermäuse, frei brütende Uhus, Graureiher, viele Insekten und viele andere Tiere finden somit ebenfalls ein artgerechtes Zuhause. Das Wisentgehege versteht es als seine Aufgabe, die Besucher durch ausführliche Beschilderungen, zahlreiche Führungen und atemberaubende Flugvorführungen sowie durch öffentliche Fütterungen und Sonderveranstaltungen zu informieren und sie auf diese Weise für die Belange des Arten-, Natur- und Umweltschutzes zu sensibilisieren.
Darüber hinaus gibt die Gehegeschule Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit Umweltpädagogik in der Natur hautnah vermittelt zu bekommen. Für diejenigen, denen der rund 6 km lange Rundwanderweg mit unvergesslichen Momenten und Begegnungen für große und kleine Tierfreunde nicht ausreicht, bietet das Wisentgehege die Möglichkeit als „Tierpfleger auf Zeit“ in den Tierpflegeralltag hinein zu schnuppern.
Öffnungszeiten:
November - Februar:
09:00 bis 16 Uhr (letzter Einlass)
März/April und Oktober:
08:30 bis 17 Uhr (letzter Einlass)
Mai - September:
08:30 bis 18 Uhr (letzter Einlass)
Informationen gibt es tagesaktuell unter 05041/5828 oder info@wisentgehege-springe.de
Eintrittspreise:
Einzelbesucher:
Erwachsene 12 €,
Kinder (3 bis 17 Jahre) 8 €
Studenten*, Azubis*, Schwerbehinderte* 9,50 €
Gruppen:
Erwachsene (ab 20 Personen) 10,50 €,
Studenten*, Azubis*, Schwerbehinderte* (ab 20 Pers.) 8,50 €
Schulklassen, Kindergruppen 6,50 €
Familien: 30 €
(max. 2 Erw. mit 2 eigenen Kindern bis 14 Jahre, jedes weitere Kind bis 14 Jahre zusätzlich 3 €)
Jahreskarten (1 Zeitjahr):
Erwachsene 40,- €
Familie 110,- €
Kinder, Azubis*, Studenten*, Schwerbehinderte* 25 €
Kitz-Karte (0 bis 3 Jahre) – Kind und wechselnde Begleitperson 30 €
Große Kitz-Card (3-17 Jahre) – Kind und wechselnde Begleitperson 70,00 €
Familientagesticket
2 Erwachsene mit 2 eigenen Kindern bis 17 Jahre, 33 €
jedes weitere Kind bis 17 Jahre zusätzlich 3 €
Gebuchte Führungen: 70 €
Führungen, Fütterungen und Vorführungen
Führungen:
Dauer: circa 1,5 bis 3 Stunden 60,- €
Öffentliche Fütterungen
10.15 Uhr und 17 Uhr (außer Sonn- und Feiertag) bei wechselnden Tierarten
Kostenlose Schnupperführungen:
Jeweils Sonntag, 9:30 Uhr von April bis Ende Oktober (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Treffpunkt am Eingang
Flugvorführungen
März täglich (außer Montag) um 14 Uhr
1. April bis 31. Oktober:
täglich (außer Montag) um 11 Uhr und 14 Uhr
Wochenenden und Feiertagen zusätzlich um 16 Uhr
1. bis 15. November: täglich (außer Montag) um 14 Uhr
16. November bis Ende Februar Winterpause
Wolfspräsentation:
1. März bis 15. November
täglich (außer Montag) 11.45 und 14.45 Uhr
16. November bis Ende Februar 11.45 und 14 Uhr
Rentierpräsentation:
12.30 und 15.30 Uhr
Nur Sonnabend, Sonntag und Feiertag
*bei Vorlage eines gültigen Ausweises
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website.
- Tel.: +49 5041 5828
- Webseite
- Weitere Informationen
-
© Erlebnis-Zoo Hannover
Ausflugsziele
Tier- und Freizeitparks
Ob Erlebnis-Zoo Hannover, Wisentgehege Springe oder Vogelpark Walsrode - ein Ausflug in... mehr...
-
© HMTG / Aurélie Bur
Alle Infos, alle Tipps
Hannover Urlaubsregion
Hier finden Sie Ausflugsziele, Touren, Erlebnispakete, die Möglichkeit Ihre Unterkunft... mehr...