Im neu gestalteten, responsiven Pressebereich der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) finden Journalisten unter www.hannover.de/presse-hmtg aussagekräftige Fotos zur redaktionellen Verwendung, Daten, Fakten und Porträts rund um die die niedersächsische Landeshauptstadt und die Urlaubsregion Hannover. Aktuelle nationale und internationale Pressemitteilungen sowie Pressetexte und -artikel zu vielfältigen Themengebieten runden das Angebot ab.
Wussten Sie, dass Hannover eine der grünsten Großstädte Deutschlands ist, 123 Jahre lang die Könige Großbritanniens stellte und das größte Messegelände der Welt beherbergt? Dass jeden Samstag am Fuße der Nanas von Niki de Saint Phalle der älteste Flohmarkt Deutschlands stattfindet und durch die Innenstadt ein „Roter Faden“ verläuft?Dass in der niedersächsischen Landeshauptstadt das reinste Hochdeutsch gesprochen und das größte Schützenfest der Welt gefeiert wird? Dass der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz zum Philosophieren am liebsten durch die Herrenhäuser Gärten spazierte und zum Internationalen Feuerwerkswettbewerb Herrenhausen die weltbesten Pyrotechniker kommen?
Diese und viele weitere interessante Daten und Fakten für Ihre Berichterstattung rund um die niedersächsische Landeshauptstadt und die Urlaubregion Hannover finden Sie im neu gestalteten Pressebereich der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) unter www.hannover.de/presse-hmtg.
Dort bekommen Sie außerdem eine Übersicht über alle aktuellen nationalen und internationalen Pressemitteilung der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) und der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG), aussagekräftige, kostenlose Fotos zur redaktionellen Verwendung sowie Pressetexte und –artikel aus verschiedensten Themengebieten. Zudem haben Journalisten die Möglichkeit, Hannover im Zeitraffer zu erleben, die Broschüren der HMTG herunterzuladen oder die Veranstaltungen der HVG, das Maschseefest und den Internationalen Feuerwerkswettbewerb, zu entdecken. Unter www.visit-hannover.com/en/press ist der Pressebereich zudem in englischer Sprache abrufbar.
Service für Hannover-Besucher: 100 Prozent responsiv in 18 Sprachen
Einen Überblick über alle Services der Hannover Marketing und Tourismus GmbH bekommen Hannover-Besucher auf www.hannover.de/tourismus sowie www.visit-hannover.com. Die Website www.visit-hannover.com/en richtet sich an englischsprachige Gäste, zudem geben Internetseiten in 16 weiteren Sprachen (www.visit-hannover.com/languages) internationalen Besuchern eine Übersicht über die Vielfalt der Region Hannover in ihrer Landessprache. Alle Seiten sind responsiv – und bieten auch beim Surfen mit dem Tablet oder Smartphone eine optimale Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit.
Tipp: Unter www.hannover.de/newsletter können Besucher die „Hannover News“ abonnieren – und erhalten ein Mal im Monat den Hannover-Newsletter mit spannenden Veranstaltungstipps.
Veröffentlicht: 11.02.2015
Pressekontakt: Julia Sellner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Hannover Marketing und Tourismus GmbH Vahrenwalder Straße 7 | 30165 Hannover Telefon: +49 (0) 511/123490-13 | Fax: +49 (0) 511/123490 -17 Email: presse@hannover-marketing.de