Pressemitteilung der HVG
Französisches Team „Compagnie Pok sous les étoiles“ eröffnet den Internationalen Feuerwerkswettbewerb 2016
Feuerwerk, Rahmenprogramm, Kulinarik und 50 Jahre Städtepartnerschaft Rouen und Hannover.
Der weltweit bedeutende Internationale Feuerwerkswettbewerb startet am 21. Mai mit einem sehr französischen Abend.
„Wir wollen Hannover geben, was eine prestigeträchtige Veranstaltung wie der Internationale Feuerwerkswettbewerb Herrenhausen verdient“ verspricht Martin Sylvos, Projektmanager und Showdesigner von Compagnie Pok sous les étoiles. „Unser Ziel ist es, den Garten maximal zu nutzen und zu beleuchten. Daher werden die Zuschauer etwas sehen, was noch kein Team vorher gemacht hat: wir werden die Linien und Geometrien des Gartens während der gesamten Show mit echten Kerzen beleuchten“, so Sylvos weiter. Bereits im Oktober des letzten Jahres hat das Team mit der Auswahl des ersten Soundtracks begonnen, gestaltet wurde die Show dann von November bis Februar. Die Besucher können sich dabei auf viel „Gefühl und Kraft “, spektakuläre Himmelsspiele von Licht und Klang, Farben und Formen zu Füßen einer der schönsten barocken Gartenanlagen Deutschlands freuen.
Das Rahmenprogramm
Bevor das französische Team ihre Bilder in den Himmel zeichnet, begrüßt der französische Chor „Chorale du Carrefour“ die Besucher am Eingang. Junge Artisten aus Hannover und Rouen auf Stelzen und Hochrädern freuen sich auf den Besuch auf der Kinderwiese mit deutsch-französischer Zirkuskunst. Zwei leibesfüllige Köche rollen samt Herd nahe der Sonnenuhr über die Wege und bereiten in ihrer „Cuisine mobile“ Crêpes zu - verfeinert mit Witz und Esprit. In luftiger Höhe trägt die französische Blume den Eiffelturm umher, der „große“ Napoleon Bonaparte hat sich dazugesellt. Cancan-Tänzerinnen lassen kokett ihre Röcke fliegen und zeigen viel Bein. Groß, anmutig und très charmant erfreut Marion Akkordeon mit franz-ösischen Melodien. Im Gartentheater machen sich die Musiker von La Maison Tellier aus Rouen auf die schwierige Suche nach der Freude und der Liebe. Zu hören sind starke Kompositionen, hintergründiger Humor und eine elegante Mixtur aus Pop, Folk, Country und Blues. Papanosh setzt sich auf der Probenbühne stilistisch keine Grenzen: Modern Jazz wird mühelos mit New Yorker Underground-Klängen, provenzalischen Erinnerungen, Stadtlärm und Vogelgezwitscher vermischt.
Das Team
Compagnie Pok sous les étoiles 2008 von kreativen Künstlern und erfahrenen Pyrotechnikern gegründet, ist das Unternehmen vor allem für seine originellen Effekte, seinen hohen künstlerischen Anspruch und seine kraftvollen, emotionalen Shows bekannt. Bei den Feuerwerken von den Designern Arnaud Fouriau und Martin Sylvos sowie dem gesamten Team wird jede Location individuell in Szene gesetzt – egal ob durch die Schaffung von Dreidimensionalität, den Einsatz von Tänzern oder Schauspielern oder durch andere szenische Elemente.
Unter Beweis gestellt hat das junge Unternehmen sein Talent bereits bei verschiedenen Festivals in den Beneluxländern (z.B. bei der „Brussel Bad – 10 Years Opening Show“ oder dem „International Poster and Graphic Design Festival“) sowie bei den Festlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag. Auch konnte Arnaud Fouriau schon vor der Gründung des Unternehmens „unter den Sternen“ bereits an vielen prestigeträchtigen Orten arbeiten, wie etwa den Schlössern von Versailles und Chambard oder bei der „Nuits de Feu“ in Chantilly (2006).
Vorverkauf und Service
Die Eintrittskarten für den Internationalen Feuerwerkswettbewerb sind im Online Shop unter www.hannover.de/onlineshop erhältlich und dort auch als E-Tickets ausdruckbar. Tickets können auch bei der hannoverschen Tourist Information, Ernst-August-Platz 8, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen für 19 Euro (ermäßigt 16 Euro) im Vorverkauf erworben werden. Alle Eintrittskarten gelten am Veranstaltungstag ab 3 Stunden vor Beginn bis 05.00 Uhr des Folgetages als Fahrausweis im GVH (2. Kl.). Haltestelle: Herrenhäuser Gärten, Linien 4 und 5.
Tickethotline: +49 (0)511 / 12345-123.
Sollten die Karten für einen Veranstaltungstag im Vorfeld ausverkauft sein, wird es zukünftig keine Abendkasse mehr geben.
Für alle, die den Besuch des Internationalen Feuerwerkswettbewerbs mit einer Übernachtung in Hannover verbinden möchten, hat die HMTG das Erlebnispaket „Hannover explosiv“ geschnürt: www.hannover.de/explosiv.
Weitere Informationen zum Internationalen Feuerwerkswettbewerb unter: www.hannover.de/feuerwerk.
Bilder zur redaktionellen Verwendung sowie weiteres Pressematerial finden Sie unter www.hannover.de/feuerwerk-presse.
Die weiteren Termine 2016 im Überblick:
4. Juni Deutschland, IP Innovative Pyrotechnik (ausverkauft!)
20. August Ukraine, Dance of Fire
3. September Belgien, H.C. Pyrotechnics
17. September Kanada, Firemaster Productions
Veröffentlicht:19.05.2016
Tickets, Teams, Infos
Internationaler Feuerwerkswettbewerb
Internationale Top-Teams treten vor einzigartiger Kulisse in den Herrenhäuser Gärten an.
lesenReisen, Kurztrips, Urlaub
Erlebnispakete & Gruppenangebote
Erlebnispakete & Gruppenangebote in Hannover - hier finden Sie Tipps und Angebote zu Kurzreisen und Kurztrips.
lesen