Welcome, England:

Der Internationale Feuerwerkswettbewerb begrüßt das Team Pyrotex Fireworx!

Feuerwerk, Rahmenprogramm, Kulinarik und 70 Jahre Städtepartnerschaft Bristol und Hannover: Der weltweit bedeutende Internationale Feuerwerkswettbewerb begrüßt am 19. August 2017 das englische Team von Pyrotex Fireworxbeim dritten Wettbewerbstermin in den Herrenhäuser Gärten.

Pyrotex Fireworx

Marvin Rees, Oberbürgermeister von Bristol, wird am Samstag den gesamten Tag über von Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok durch die Stadt geführt. Die beiden eröffnen zusammen „70 Jahre Deutsche Messe AG“, im Anschluss das Fest der Kulturen, besuchen das Entenrennen auf dem Maschseefest, bevor sie dann zum Internationalen Feuerwerkswettbewerb in die Herrenhäuser Gärten fahren. Die offizielle Begrüßung zur Städtepartnerschaft Bristol-Hannover findet um 20:00 Uhr auf der Probenbühne durch Marvin Rees und Stefan Schostok statt.

Das Feuerwerk

Download zur redaktionellen Verwendung:Bild in druckfähiger Auflösung(300dpi)Copyright: ReCartney

Mark Kelsall, Geschäftsführer Pyrotex Fireworx, besuchte vor zwei Jahren zum ersten Mal die Herrenhäuser Gärten und war beeindruckt, wie schön diese sind. „Es müssen eine der besten Gärten der Welt sein“, so Kelsall. „Als ich die Einladung erhielt, vor dieser wunderschönen Kulisse schießen zu dürfen, legten wir sofort mit den Vorbereitungen los. Die Show wurde eigens für Hannover entworfen, um die natürliche Schönheit der Gärten zu zeigen und diese zu erhalten.“ Bei der Auswahl der Soundtracks wirkt nicht nur die Crew mit, die vielen unterschiedlichen Lieder werden auch von der Familie und Freunden angehört, damit am Ende die perfekten Soundtracks ausgewählt werden. „Das Publikum kann sich auf eine schöne, kraftvolle und emotionale Show mit vielen verschiedenen Effekten und Sequenzen freuen.“ Dieses Feuerwerk ist für das Team etwas ganz Besonderes: Sie haben den letzten Song ausgetauscht und widmen diesen dem englischen Jungen Bradley Lowery, der nach einem lebenslangen Kampf vor ein paar Wochen verstorbenen ist und ganz England in Trauer versetzt hat.

Das Rahmenprogramm

Download zur redaktionellen Verwendung:Bild in druckfähiger Auflösung(300dpi)Copyright: Gage Kostüme

Bevor das Feuerwerk um 22:00 Uhr startet, begrüßen englische Bobby und die typische rote Telefonzelle die Besucher am Eingangstor. Ein langbeiniges Hippie-Pärchen voller Love & Peace & Flowerpower trifft im Großen Garten auf fantasievoll „behütete“ Ladies vom Ascot-Pferderennen. Inspiriert von der letzten Punk-Fashion-Week setzen sich Palastwachen mit eigenwilligen Uniformen und veganen Pelzmützen in Szene. Clownin Gina wandelt auf den Spuren des berühmten englischen Tramps Charlie Chaplin. Der Alleskönner Andy Clapp lässt Gegenstände verschwinden und nimmt sich und sein Publikum mit britischem Charme zaubernd auf den Arm. 50 Jahre Sgt. Pepper: Mit modernem Soundgewand präsentieren die vier Musiker von ReCartney im Gartentheater Songs dieses legendären Albums aus den Abbey Road Studios. Eine Hommage an das Beatles-Universum! Auf der Probenbühne singt sich Daisy Chapman aus Hannovers Partnerstadt Bristol in die Herzen der Zuhörer.

Mit dabei sind auf jeden Fall Piano, Cello, Loops und ihr Song „A Girl in Hannover“. Ein Gemüse-Kindergarten ist frisch aus England eingetroffen. Die süßen Kleinen lassen sich zu gern von den großen und kleinen Besuchern füttern und verwöhnen – ein zärtlicher, veganer Spaß. Die Roaring Clubstars Mike & Mike bieten in Nähe der Sonnenuhr bestes Entertainment direkt aus dem Schmelztiegel der Golden Twenties mit Comedy, Akrobatik und Jonglage. Nakupelle bringt sein Publikum mit erhabener Slapstick und poetischen Niederlagen, verrückter Musik und ausgelassener, körperbetonter Comedy an der Freitreppe zum Lachen. Auf der Kinderwiese erlebt das junge Publikum, wie verrückt es auf einem Piratenschiff zugeht. Wer ist mutig und möchte im Auftrag der Queen mit auf Kaperfahrt gehen?

Das Team: Pyrotex Fireworx

Download zur redaktionellen Verwendung:Bild in druckfähiger Auflösung(300dpi)Copyright: Plunge Boom

Pyrotex Fireworx, ursprünglich von Mark Kelsall 1999 gegründet, hat sich als erfolgreiches Pyrotechnikunternehmen etabliert. Das Team blickt auf über 35 Jahre Erfahrung und Wissen in den Bereichen Feuerwerkskunst und Musikindustrie zurück. Leidenschaft, Engagement, Kreativität und Begeisterung hat das kleine Unternehmen erfolgreich gemacht. Pyrotex Fireworx kommt mit zahlreichen Siegen nach Hannover: Sie erreichten jeweils den 1. Platz beim Internationalen Musikfeuerwerkswettbewerb in Monaco 2012 und 2014, 2015 den 2. Platz bei der Pyronale in Berlin und 2016 den 1. Platz bei der 7th Philippine International Pyromusical Competition. Beim International Festival of Dancing Fireworks 2016 in Italien wurden sie sowohl mit dem Jury- als auch mit dem Publikumspreis belohnt, beim belgischen Festival in Knokke-Heist belegten sie ebenfalls den ersten Platz.

Service

Alle Eintrittskarten gelten am Veranstaltungstag ab 3 Stunden vor Beginn bis 05.00 Uhr des Folgetages als Fahrausweis im GVH (2. Kl.).

Haltestelle: Herrenhäuser Gärten, Linien 4 und 5.
Tickethotline: +49 (0)511 / 12345-123.
Bilder zur redaktionellen Verwendung sowie weiteres Pressematerial finden Sie unter www.hannover.de/feuerwerk-presse.

Weitere Termine 2017:
2. September: Polen, SUREX (ausverkauft)
16. September: USA, Rozzi’s Famous Fireworks (ausverkauft; es wird eine Live-Übertragung im Fernsehen vom NDR geben)