Entdecken Sie das schöne Calenberger Land mit dem Benther Berg mit 173 m Höhe, der höchsten Erhebung in der Umgebung Hannovers. Auch der Ortsteil Benthe selbst und seine direkte Umgebung haben einen ganz besonderen Charme.
Eine Tourenvorschlag rund um den Benther Berg
Sie können die Wanderung oder Radtour an der Lenther Chaussee am Nordende des Benther Berges starten und über den Kamm des Benther Berges an alten Hügelgräbern vorbei wandern.
Auf dem Naturlernpfad Benther Berg können Sie sich über die heimische Pflanzen- und Tierwelt informieren. Mit etwas Glück können Sie den Schwarzspecht beobachten und belauschen. Wandern Sie dann durch den Ort Benthe vorbei an alten Villen, Bauernhäusern, Kapelle und Windmühle bis zu den sagenumworbenen Sieben-Trappen-Steinen im gleichnamigen Ortsteil, einem Mahnmal für mehr Ehrlichkeit. Dann wandern Sie östlich von Benthe am Naturdenkmal Eschteich und der begrünten Kalihalde von Empelde (mit Weinberg am Südhang), einem Zeugnis der Bergbaugeschichte Ronnenbergs vorbei, zum Ausgangspunkt zurück.
Alternativ können Sie die Tour von der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 9 in Empelde starten und auf dem Grünen Ring durch Empelde an der begrünten Kalihalde vorbei zum Benther Berg wandern.
Auf individuell zusammengestellten Routen im Stadtgebiet Ronnenberg können kulturgeschichtliche und naturkundliche Besonderheiten des Calenberger Landes entdeckt werden.
Ihre persönlichen Entdeckungstouren, z.B. im Bereich der Ihme-Niederungen zwischen Ihme-Roloven und Vörie, können Sie mit dem praktischen Radwanderführer „Ronnenberg Tour“ zusammenstellen (erhältlich in Geschenkläden- und im Buchhandel in Ronnenberg oder unter Telefon: 0511/4600351).
Der Radwanderführer „Ronnenberg Tour“ enthält Karten mit sieben Ortstouren durch jede Gemarkung bzw. jeden Ortsteil. Zu vielen Plätzen und Sehenswürdigkeiten finden Sie Geschichten und Geschichtliches.