Wandern

Springe

Spaziergang durch das Wisentgehege

Das 90 ha große Wisentgehege Springe bietet heute 100 Wildarten ein artgerechtes Zuhause. Und sorgt so für den Erhalt einer faszinierenden Artenvielfalt: Von den urwüchsigen Wisenten und Przewalski-Urwildpferden, den prächtigen Braunbären und den eleganten Fischottern bis hin zu den geheimnisvollen Wölfen. Auf einem 6 km langen Rundwanderweg warten unvergessliche Momente und viele Tierarten auf die Besucher.

Im Wisentgehege werden auf über 90 ha etwa 100 europäische Tierarten gehalten, gezüchtet und dem Besucher präsentiert. Darunter Arten wie Przewalskipferd, Elch, Biber, Luchs, Braunbär, Wolf und auch viele Enten, Gänse, Greifvögel.

Das Wesentliche im Konzept und der größte Unterschied zu anderen zoologischen Einrichtungen ist die Vorstellung der Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum. Zusätzlich zu den zoologisch gehaltenen Arten gehören dazu auch Tiere, die frei auf unserer Fläche leben. Dies sind versch. Spechtarten, Eisvögel, versch. Fledermäuse, frei brütende Uhus, Graureiher, viele Insekten und andere Kleintiere.  Die naturräumliche Ausstattung des Wisentgeheges mit uralten Eichenwäldern, Erlenbrüchen, Teichen, Wiesen und Bächen stellt einen hohen Naturschutzwert dar.

Die Vermittlung der Inhalte erfolgt durch:
Ausführliche Beschilderung zu den vorgestellten Tierarten, z. T. Multimedia, Beschilderung zum Ökosystem Wald und seinen Tier- u. Pflanzenarten, Informationen zur Erhaltungszucht bedrohter Arten.
Führungen durch haupt- u. ehrenamtliches Personal.
Moderierte Flugvorführung auf dem Falkenhof mit einheimischen Greifvögeln mit Infos zur Ökologie der vorgestellten Vögel.

Ausflugsziel

Wisentgehege Springe

Ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie: Im Wisentgehege Springe können alle Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden.

lesen