Aktiv im Deister
Hüttenwanderung im Deister
Man muss nicht unbedingt in die Alpen fahren, um eine Hüttenwanderung durchzuführen. Auch im Deister ist eine solche Tour möglich, allerdings sind die Hütten nicht bewirtschaftet und man kann dort nicht übernachten. Die Schutzhütten im Wald laden zur Rast mit Rucksackverpflegung ein und liegen an malerischen Orten.Eine solche "Hüttentour" wird auf der Strecke von der Wennigser Mark nach Bredenbeck (oder Steinkrug) im Ost-Deister als Streckentipp angeboten.
Diese Wanderung führt durch die Forsten von fünf Waldbesitzern. Der Wanderweg ist abwechslungsreich, gut ausgeschildert, mittelschwer und gibt einen Einblick in den überwiegenden Laubmischwald mit neuen Aufforstungen und dem Versuch, neue Baumarten im Deister anzusiedeln. Der Wanderer spürt die Kraft der Bäume und die Schönheit der Natur im Deister. An den Wegen kann man noch viele Relikte des einstiegen Kohlebergbaus im Deister erkennen.
Weitere Infos dazu finden sie hier.
Der Norddeister ist durch die S-Bahn und durch Busverbindungen gut erschlossen. Die An- und Abreise dieser Hüttenwanderung ist mit dem Regiobus möglich.
Bitte aktuelle Fahrpläne beachten unter www.gvh.de/linien-fahrplaene/fahrtauskunft
- Tel.: +49 5103 70056760
- Fax: +49 5103 7805
- Webseite
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen
-
© HMTG
Sehenswertes
Ausflugsziele in der Region
Die Urlaubsregion Hannover bietet Outdoor- und Freizeitfans eine vielfältige Natur- und... mehr...
-
© Wyrwa
Naherholung
Aktiv durch die Region Hannover
Hier finden Sie Tipps zum Wandern, Radfahren, Wassersport, Golfen, Klettern, Skaten, Ro... mehr...
-
Naherholung
Deister
Der bewaldete Höhenzug mit umliegender Feldmark ist ein perfektes Revier für Radfahrer... mehr...