SNNTG – Das Festival kehrt zurück. Nach den erfolgreichen Ausgaben der letzten zwei Jahre findet das Kunst-, Kultur- und Musikfestival vom 23. bis 25. Juli 2021 wieder auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums in Sehnde-Wehmingen statt.
Auf einem liebevoll gestalteten Gelände irgendwo zwischen wuchernder Natur und historischen Straßenbahnen erwartet die Besucher ein vielfältiges musikalisches und kulturelles Programm. Während einem auf der einen Bühnen die Bässe elektronischer Musik um die Ohren gehauen werden, bringen einen feinster Hip-Hop, Funk und Soul an der zweiten in Bewegung. Die Nummer drei bietet alles was Trompeten und Posaunen hergeben und macht das Stillstehen bei Indie, Rock und Pop unmöglich. Neben dem musikalischen Programm laden Theater, Lesungen, Zauberei und Kunstausstellungen zum Entspannen ein. Tief in der Nacht, wenn sich das Bühnenprogramm dem Ende neigt, öffnet der Kesselklub und lässt die Wände beben bis alle erschöpft in ihre Zelte fallen.
Gepaart wird das musikalische Programm mit kulturellen Angeboten, die den Besuchern ein buntes und unterhaltsames Erlebnis bieten. Lesungen, Poetry Slam, Theater, Fotografie- und Kunstausstellungen sorgen ebenso wie Zauberei, Akrobatik, Workshops und eine Spielwiese für ein heiteres und lockeres Miteinander. Einzigartig für ein Festival: Die Besucher steigen in alte Straßenbahnen, um dieses bunte Repertoire auf dem Gelände zu erleben.
SNNTG – Das Festival wird vom gemeinnützigen Verein SNNTG e.V. organisiert und durchgeführt und findet auf dem Gelände des Straßenbahnmuseums Sehnde statt. Das Ziel des Vereins ist es, Musik und Kultur in der Region Hannover zu fördern und jungen Künstlern eine Bühne zu geben. SNNTG – Das Festival steht für Ausgelassenheit und Kreativität.