Sehenswürdigkeit
Welfenmausoleum

Mausoleum
In den Jahren 1842 bis 1847 wurde das Mausoleum nach Plänen des Hofbaumeisters Laves für Königin Friederike und König Ernst August errichtet. Das Gebäude, das sich im Besitz des Prinzen von Hannover befindet, ist aus Pietätsgründen für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Selten wird das Gebäude an einzelnen Tagen geöffnet und vorher entsprechend über die Presse kommuniziert.
Der Umbau des Leineschlosses 1957 machte es notwendig, acht weitere Fürstlichkeiten in das Mausoleum zu überführen, darunter die Kurfürstin Sophie und Georg I, König von England. Umrahmt wird das Gebäude von mächtigen, über 150 Jahre alten Stieleichen.
Adresse
- Berggartenstraße
- 30419 Hannover