
Kunst in der Stadt
Kunst entdecken. Zu Fuß in der Stadt
Im Lauf der Jahrzehnte wurden mehr als 200 Skulpturen, Plastiken und Installationen im... mehr...
Dominik Geilker und Stefanie Schmoll | o. T.
Die jungen Landschaftsarchitekten Dominik Geilker (*1978 in Löhne) und Stefanie Schmoll (*1979 in Gelsenkirchen) entwickelten die Idee zu diesem Projekt im Rahmen eines Workshops unter Leitung von Professor Udo Weilacher am Institut für Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover. Die Arbeit befindet sich auf einer neu gestalteten Mittelinsel, deren Bepflanzung mit Gräsern Teil des gestalterischen Konzeptes ist. Die Installation entstand zwar im Kontext von Landschaftsarchitektur, arbeitet jedoch mit Mitteln der Bildenden Kunst. An einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt thematisiert sie zunächst kaum merklich Richtungen, Bewegungen, Veränderungen, Zustände und Situationen, sie visualisiert vorhandene natürliche Elemente wie den Wind ebenso wie sie Natürlichkeit zitiert und abstrakt simuliert. Die Kosten des Projektes wurden von vier anliegenden Unternehmen getragen, die auch maßgeblich an der Auswahl des Projekts beteiligt waren: NORD/LB, Sparkasse Hannover, Sparkassenverband Niedersachsen und VGH. » Standort: Aegidientorplatz (auf der Verkehrsinsel)
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos