Stadtmodelle veranschaulichen die Entwicklung Hannovers.
Gemeinsam mit einem Gästeführer finden die kleinen Besucher heraus, warum das Neue Rathaus überhaupt gebaut wurde! Sie besuchen den Ratssaal und klären, wer in Hannover eigentlich was zu sagen hat. Ein Koffer voller Überraschungen zeigt am Ende der einstündigen Führung, wodurch Hannover auf der ganzen Welt bekannt geworden ist.
Gebaut wurde das Neue Rathaus Anfang des 20. Jahrhunderts im Prunkstil der wilhelminischen Epoche.
Die Kuppel misst bis zur vergoldeten Spitze stolze 97,73 Meter. Ein Schrägaufzug führt zu einer Aussichtsplattform hinauf. Von hier bietet sich dem Besucher ein prachtvoller Blick über Hannover. Im Inneren veranschaulichen Stadtmodelle die Entwicklung Hannovers in vier Phasen: 1689, 1939, nach der Zerstörung 1945 und heute.
Tipp: Die Tour kann auch für private Gruppen, wie z. B. Kindergeburtstage gebucht werden.