Frischer Wind für die kleine Insel im Steinhuder Meer: Freuen Sie sich auf ein attraktives Kulturprogramm und gastronomisches Konzept auf dem Wilhelmstein.
Attraktives Ausflugziel und Kulturstätte: Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer
Mitten im Steinhuder Meer gibt es einen einzigartigen Ort. Von Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe ab 1761 errichtet, birgt die kleine Insel – jede Seite des Wilhelmsteins ist gerade mal 120 Meter lang – so manches Geheimnis. Sobald Sie mit dem Boot anlegen und den ersten Fuß auf den Wilhelmstein setzen, spüren Sie es: eine eigene Welt, unvergleichlich in Historie und Bauweise in ganz Europa.
Kleine Gärten, idyllische Wege und Sitzgelegenheiten direkt am Wasser rund um die alte Festung laden zum Verweilen ein. Entdecken Sie Kunstobjekte, den Ausstellungsraum Naturpark Steinhuder Meer, die Festung als begehbares Museum, leckeres Essen, die maritimen kleinen Steinhäuser des Inselresorts und die schönsten Sonnenuntergänge, die Sie je gesehen haben. Mit dem eigenen Boot, SUP-Board, Kanu oder mit der Flotte der Steinhuder Personenschifffahrt gelangen Sie zu diesem einzigartigen Eiland. Lassen Sie sich entführen auf eine Insel, die früher und heute verbindet.
Die Festung Sie sollte uneinnehmbar sein – und war es auch. Der auch in Portugal erfolgreiche Truppenführer und einflussreiche Militärtheoretiker, Graf Wilhelm, hatte sie zur Verteidigung Schaumburg-Lippes errichtet. Er behielt Recht. 1787 wurde der Kleinstaat von hessischen Soldaten besetzt: Nur die Insel Wilhelmstein mit ihrer sternförmigen Festung, modernsten Kanonen und vorgelagerten Außenwerken widerstand! Als Militärschule, Wissenschafts- und Forschungszentrum, auch als Sternwarte wurde der Wilhelmstein genutzt. Er zog viele berühmte Besucher an – und war sogar Vorbild für die portugiesische Festung Fort de Lippe bei Elvas. Das erste Unterwasserboot der Welt, der „Steinhuder Hecht“, wurde hier als Prototyp entwickelt.
Anreise und Überfahrt zur Insel Wilhelmstein Ein Besuch der Insel Wilhelmstein beginnt sehr aufregend. Denn schon die Fahrt mit dem Auswanderer ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die ca. 25-minütige Anfahrt zur Insel Wilhelmstein mit dem Boot vergeht wie im Flug, denn bereits schon nach einigen Metern auf dem Steinhuder Meer lassen Sie Ihren Alltag hinter sich und tauchen in eine andere kleine Welt mitten auf dem Steinhuder Meer ein. Neben den historischen Auswanderern können Sie auch mit dem Linienschiff zur Insel Wilhelmstein fahren. Das Linienschiff fährt ab Steinhude oder Mardorf zu festen Zeiten zur Insel Wilhelmstein.
Für eine Überfahrt ab der Ortschaft Steinhude steuern Sie bitte den Bootsanleger Strandterrassen, Meerstraße 2 in Steinhude an. Möchten Sie ab Mardorf zur Insel Wilhelmstein übersetzen, fahren Sie bitte zum Bootsanleger Jugendherberge/Pilz, Warteweg in Mardorf. In beiden Ortschaften stehen ausgewiesene Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Veranstaltungen Klar, dass dieser besondere Ort auch ein Ort für ganz besondere Momente ist. Regelmäßig kommen bekannte Größen aus Musik, Literatur, Theater und Comedy auf die Insel Wilhelmstein und verzaubern die Besucher: Magischer geht es nicht, überzeugen Sie sich selbst.
Picknick auf der Insel Wilhelmstein
Gastronomie Genießen Sie täglich eine frische Küche auf der Insel Wilhelmstein mit besonderem Fokus auf frischen Fischgerichten: gebratenes Rotbarschfilet mit Bratkartoffeln, Matjes "Hausfrauenart" oder Backfischfilet mit hausgemachter Remoulade und Kartoffelsalat - und natürlich saisonale und regionale Spezialitäten. Perfekt für eine genussvolle Pause mit fantastischem Ausblick über das Meer. Für den kleinen Hunger oder eine süße Pause bietet der Inselkiosk eine Auswahl an Snacks, erfrischenden Getränken und köstlichem Eis. Hausgemachte Kuchen und ein vielfältiges Angebot an Kaffee- und Heißgetränken laden dazu ein, den Blick über das Steinhuder Meer zu genießen. Perfekt für eine entspannte Auszeit oder ein spontanes Picknick in einem der Loungestühle direkt am ruhigen Inselufer.
Urlaub auf der Insel Zwei Gästehäuser in historischem Baustil empfangen Sie mit einem hochwertigen, maritimen Ambiente zum Wohlfühlen. Viele liebevolle Details, eine moderne Ausstattung, hausgemachtes Frühstück und unglaubliche Aussichten auf das Steinhuder erwarten Sie.
Die perfekte Location für den ganz besonderen Anlass Auch für verliebte Hochzeitspaare bietet die Insel die perfekte Location für einen unvergesslichen Moment. Eine standesamtliche Trauung in der historischen Festung oder im Freien mit Blick auf das Meer und mit einer exklusiven Feier mit maritimem Ambiente lässt den Tag unvergessen werden.
Alle Informationen zum Wilhelmstein finden Sie auch unter www.wilhelmstein.de