
Versicherung mit Tradition
VGH Versicherungen
Die öffentlich-rechtliche Versicherung ist nicht nur Versicherer und Arbeitgeber, sondern auch Sponsor von Projekten... mehr...
Versicherung mit Tradition
Die öffentlich-rechtliche Versicherung ist nicht nur Versicherer und Arbeitgeber, sondern auch Sponsor von Projekten... mehr...
Haftpflichtverband der Deutschen Industrie
Über 100 Jahre Erfahrung: Die 1903 gegründete HDI entwickelte sich vom reinen Haftpflichtversicherer für die Industri... mehr...
Landesbank Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Die NORD/LB ist die führende Universalbank im Norden Deutschlands. Als Landesbank der Bundesländer Niedersachsen und... mehr...
Global Player
Die börsennotierte Talanx AG zählt zu den drei größten Versicherungskonzernen in Deutschland. Die Talanx AG ist in üb... mehr...
Hauptsitze überregional bedeutender Versicherungen, Banken und Sparkassen – der Sektor Finanzdienstleistungen ist in Hannover breit aufgestellt.
Sehr präsent sind in Hannover die großen Versicherungsgesellschaften wie Concordia, VGH und VHV oder der Talanx-Konzern, der für seine Marken Hannover Rück und HDI-Gerling Zentralen in Hannover eingerichtet hat. Ferner prägen Finanzdienstleister (Swiss Life, Nord/LB) mit Zentralen oder Niederlassungen sowie eine der größten Sparkassen Deutschlands die Stadt. Zudem haben die Privatbanken wie das Bankhaus Hallbaum hier ihren Sitz.
Mit rund 25.000 Beschäftigten in 900 Betrieben macht die Branche 5% der Gesamtbeschäftigung in der Region Hannover aus. In der Stadt haben zahlreiche bedeutende Versicherungen ihren Hauptsitz, zum Beispiel Talanx, Vereinigte Hannoversche Versicherung (VHV), Versicherungsgruppe Hannover (VGH), Concordia Versicherungsgruppe, Mecklenburgische Versicherungsgruppe, Wertgarantie Technische Versicherung und die Rückversicherer der Hannover Rück-Gruppe.
Aber auch Bankhäuser haben sich in de Stadt niedergelassen. Neben den Hauptsitzen von der Nord/LB, der Deutschen Hypothekenbank und der Niedersächsischen Börse ist in Hannover auch eine der größten Sparkassen Deutschlands angesiedelt.
Für qualifizierten Nachwuchs in der Branche sorgen zentrale Aus- und Weiterbildungseinrichtungen wie die Sparkassenakademie, die Berufsakademie für Bankwirtschaft, das Bildungswerk der Versicherungswirtschaft und das interdisziplinäre Kompetenzzentrum Versicherungswissenschaften.
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter