
Fachkraeftebörse
Vielschichtiger Wirtschaftszweig
Handwerk
Wie gut aufgestellt das Handwerk in der Region Hannover ist, belegen die folgenden Daten. Informationen und Auskünfte zum Handwerk bietet neben den regionalen und kommunalen Wirtschaftsförderungen vor allem die Handwerkskammer Hannover. Sie vertritt die ansässigen Handwerksbetriebe und bietet neben Beratung, Weiterbildungs- und Ausbildungsangebote einen vielseitigen Service für ihre Mitglieder.
Handwerk Hannover - Daten und Fakten:
- 71.600 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (13,9 % der Gesamtbeschäftigung) in 11.900 Betrieben, Jahresumsatz ca. 4,7 Mrd. €
- Hauptzweige: Bau- und Ausbaugewerbe (3.240 Betriebe), Gesundheit/Körperpflege/Reinigung (3.120 Betriebe) und Metallgewerbe (2.810 Betriebe)
- Wichtige Innovationsimpulse, die auch in anderen Wirtschaftsbereichen Anwendung finden, z. B. im Bereich Energie
- Jeder fünfte Auszubildende in der Region Hannover absolviert seine Lehre im Handwerk
- Forschungs- und Dienstleistungseinrichtungen: Heinz-Piest-Institut (HPI) für Handwerkstechnik
- Aus- und Weiterbildung: Förderungs- und Bildungszentrum der Handwerkskammer Hannover
Quelle: Region Hannover (Wirtschaftsreport 2020)
-
© Frank Schinski
Standort Hannover
Wirtschaftsstandort Hannover
Hier finden Sie umfassende Informationen zum Wirtschaftsstandort Hannover: Die Region H... mehr...
-
© VW Nutzfahrzeuge
Innovation & Arbeitsplätze
Branchenübersicht
Die Wirtschaftsstruktur in der Region Hannover ist durch verschiedene Branchen mit groß... mehr...
-
© HMTG
Direkt zum Bereich
Beruf / Arbeitsplatz
Die Chancen, in Hannover einen Arbeitsplatz zu finden, der den eigenen Vorstellungen un... mehr...